Masterarbeit: Intelligentes Energiemanagementsystem zur verbrauchsoptimierten Nutzung von PV-Strom innerhalb einer erneuerbaren Energiegemeinschaft

Zeitrahmen: Beginn ab sofort; Dauer: ca. 6 Monate

INHALT:
  • Recherche zu intelligenten EG-übergreifenden Energiemanagementsystemen
  • Recherche zur Thematik Sektorenkopplung mittels Einbindung von Ladeinfrastruktur (E-Mobilität) und Überschussnutzung zur Wärmeerzeugung
  • Screening und Benchmark kommerziell verfügbarer Produkte sowie Zusammenfassung der Einsatzgrenzen
  • Screening von bereits bestehenden Möglichkeiten in Bezug auf lernende Systeme (Verbraucherverhalten vorhersagen durch Einsatz von KI) und Berücksichtigung von Produktionsvorhersagen durch Integration von Wettervorhersagen in die übergeordnete Steuerung sowie modellprädiktive Regelung

Ergebnis(se):

  • Definition und Zusammenfassung der Anforderungen an zukünftige, netzdienliche EG-übergreifende Energiemanagementsysteme (u.a. Demand-orientiert, überschussgeführt, preisgeführt und überlagerte Priorisierungen)
  • Erarbeitung eines Lösungsansatzes zur konkreten Umsetzung einer EG-übergreifenden Steuerung in einer realen Anwendungsumgebung einer bereits bestehenden Energiegemeinschaft mit flexiblen Lasten (u.a. Ladeinfrastruktur, Power-to-Heat, Klimatechnik)
Wir erwarten:
  • lösungsorientierte, kreative, selbständige und verlässliche Arbeitsweise
  • laufendes Masterstudium in den Bereichen Energietechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder Mechatronik (FH/Uni)
  • Interesse an Modellbildung und Simulation sowie Kenntnisse in PV*Sol, Python
Wir bieten:
  • bezahlte Masterarbeit in Deutsch und eingebunden in laufende Projektvorhaben
  • Hands-On-Erfahrungen mit aktuell relevanten energiewirtschaftlichen Fragestellungen
  • Fachliche Betreuung und persönliche Unterstützung bei technischen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Fragen
Kontakt:

DI Dr.techn. Markus Sartory
m: +43 (0) 660 118 39 85
e: markus.sartory@gem-solutions.at

 

DI(FH) Peter Enderle, MSc
m: +43 (0) 650 840 56 39
e: peter.enderle@gem-solutions.at

GEM Solutions GmbH | +43 650 840 56 39 | +43 664 530 04 05 | Trattenfeldweg 26 | 8451 Heimschuh | office@gem-solutions.at | www.gem-solutions.at | FN 569550z | ATU77699439